Archiv April, 2012
Sperrzeit und Meldung als arbeitssuchend
April 10th, 2012 von Inken Wanzek / Christine Rosenboom
Wir haben bei der Agentur für Arbeit nachgefragt. Wenn man die beE am 30.04.2014 verlässt wird es keine Sperrzeit geben. Nach Auskunft der Agentur für Arbeit genügt es, sich über das Profiling arbeitssuchend zu melden. Man kann den Antrag also diese Woche abgeben und muss nicht befürchten, Nachteile beim Arbeitslosengeld zu haben, wenn der Profiling-Termin […]
Tags: Sperrzeit
Veröffentlicht in NSN, Stellenabbau
Schefflera oder Wasserkocher?
April 10th, 2012 von Christine Rosenboom
Donnerstagmorgen, ich will heute nicht lange bleiben, kann meine Plusstunden ohnehin nicht mehr alle abbauen bis Ende April. Außerdem wird das Telefon nicht mehr still stehen, und ich bin im Moment nicht in der Stimmung, Anrufe entgegen zu nehmen. Muss selbst erstmal Informationen sammeln und analysieren. Es ist schwierig, sich darauf zu konzentrieren, wenn man […]
Tags: beE, NSN, Stellenabbau
Veröffentlicht in Ein paar Worte ..., NSN, Stellenabbau
Eingangsstempel
April 9th, 2012 von Inken Wanzek / Christine Rosenboom
Wer seinen beE-Vertrag bis Freitag, den 13.04.2012 um 12 Uhr persönlich bei HR abgibt, sollte daran denken, sich auf seiner Vertragskopie eine Empfangsbestätigung geben zu lassen. Aber Achtung: Wenn alle 1.600 Mitarbeiter am Freitag von 9:00 bis 12:00 ihre Verträge persönlich abgeben wollen, sind pro Eingangsstempel nur 6,75 Sekunden Zeit, ohne Pause, wenn nur ein […]
Tags: beE, NSN, Stellenabbau
Veröffentlicht in NSN, Stellenabbau
Vom Arbeitgeber zu klärende, widersprüchliche oder unwirksame Vertragsbestandteile
April 7th, 2012 von Inken Wanzek / Christine Rosenboom
Update vom 09.04.2012: Sprinterprämie In §5 (12) Sozialtarifvertrag heißt es: „Beschäftigte, die nach dem dritten Monat vor dem vereinbarten Ende des Transferarbeitsverhältnisses aus der Transfergesellschaft ausscheiden, erhalten eine Prämie in Höhe von 50 Prozent …„ Diese Formulierung ist falsch, denn sie würde bedeuten, dass der Anspruch auf die Sprinterprämie nur bei Ausscheiden in den letzten […]
Tags: beE, Betriebsschließung, NSN, Stellenabbau
Veröffentlicht in NSN, Stellenabbau
Analyse: beE-Muster-Vertrag
April 6th, 2012 von Inken Wanzek / Christine Rosenboom
Sogar Albert Einstein soll entlassen werden Interessant, dass NSN sogar einen Albert Einstein auf die Straße setzen will. Aber diese Wahl des Musterarbeitnehmers passt zu NSN – schließlich ist man bestrebt alle älteren Mitarbeiter (Albert Einstein wäre jetzt 133 Jahre) loszuwerden und verliert dabei durchaus die Kompetenzen und den dabei entstehenden Know How Verlust aus […]
Tags: beE, Betriebsschließung, NSN, Stellenabbau
Veröffentlicht in NSN, Stellenabbau
Analyse: Transfer- und Sozialtarifvertrag
April 6th, 2012 von Inken Wanzek / Christine Rosenboom
Widerrufsmöglichkeit der Tarifvertragspartner In den Schlussbestimmungen heißt es: „Dieser Tarifvertrag tritt rückwirkend außer Kraft, wenn er von einer der Tarifvertragsparteien gegenüber der jeweils anderen Tarifvertragspartei bis 20.04.2012 schriftlich widerrufen wird. Nehmen mindestens 90% der Beschäftigten, denen ein Wechsel in die BeE angeboten wird, den dreiseitigen Vertrag an, verzichten beide Seiten bereits jetzt auf die Widerrufsmöglichkeit.“ […]
Tags: Betriebsschließung, NSN, Sozialtarifvertrag, Stellenabbau
Veröffentlicht in NSN, Stellenabbau
Analyse: Interessenausgleich
April 6th, 2012 von Inken Wanzek / Christine Rosenboom
Der Interessenausgleich ist kurz und knackig – es fällt einem jedoch schwer das Wort „Interessenausgleich“ als einen gerechten Ausgleich der Interessen beider Seiten zu verstehen. Ausgeglichen werden überwiegend die Interessen des Arbeitgebers und der besondere Clou ist: die Arbeitnehmer sind selbst schuld, wenn dieser Interessenausgleich scheitert. Ein Konstrukt über das man nur Staunen oder auch […]
Tags: Betriebsschließung, Interessenausgleich, NSN, Stellenabbau
Veröffentlicht in NSN, Stellenabbau
NSN GBR verhandelt für die Regionen
April 6th, 2012 von Inken Wanzek / Christine Rosenboom
Der GBR tagte diesen Dienstag und Mittwoch erneut in München. Das Thema: Zukunft der Mitarbeiter in den Regionen. Die Verhandlungen ziehen sich in die Länge, denn jede Region ist durch ihren eigenen Anwalt vertreten. Geprüft wird auch, ob das Münchner Verhandlungsergebnis Auswirkungen auf die Regionen hat. Hoffnung gibt es für einen Standort im Norden, denn […]
Tags: NSN, Stellenabbau
Veröffentlicht in NSN, Stellenabbau
Nachlaufender Sozialplan für künftige Adtran-Mitarbeiter
April 6th, 2012 von Inken Wanzek / Christine Rosenboom
Im Überleitungsschreiben zum Betriebsübergang zu Adtran wird explizit darauf hingewiesen, dass zukünftige weitere Maßnahmen „nicht völlig ausgeschlossen“ werden können. Daher wurde zwischen der NSN GmbH & Co. KG und dem GBR ein nachlaufender Sozialplan vereinbart. In der Vereinbarung heißt es: „Sollte es dennoch wegen einer unvorhergesehenen Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation bei ADTRAN unausweichlich werden, aus […]
Tags: Abfindung, Ausgliederung, NSN, Sozialplan, Stellenabbau
Veröffentlicht in NSN, Stellenabbau
Ausgliederung des Bereichs Fixed Broadband Access und GPON
April 6th, 2012 von Inken Wanzek / Christine Rosenboom
Nicht nur in München, sondern auch an anderen Standorten dreht sich das Restrukturierungs-, Abbau- und Ausgliederungskarussell. Der Bereich Fixed Broadband Access und das GPON-Geschäft der Nokia Siemens Networks GmbH & Co. KG wird im Mai dieses Jahres per Betriebsübergang nach § 613a BGB in die ADTRAN GmbH übergehen. Mitarbeiter, die dem Betriebsübergang widersprechen, müssen mit […]
Tags: Ausgliederung, NSN, Stellenabbau
Veröffentlicht in NSN, Stellenabbau